Heutzutage ist Kunststoff im Leben von Millionen von Menschen präsent. Seine Eigenschaften haben ihn zu einem wichtigen Verbündeten bei der Entwicklung so unterschiedlicher Sektoren wie Verpackung, Bau, Verkehr, Gesundheit und Lebensmittel gemacht. In letzterem Bereich haben Kunststoffverpackungen mit dem Aufschwung verzehrfertiger Lebensmittel eine wichtige Rolle gespielt, da sie Sicherheit beim Verzehr von Lebensmitteln bieten und deren Haltbarkeit verlängern, was zu einer erheblichen Verringerung der Lebensmittelabfälle führt.
Entwicklung der kompostierbaren Thermolaminierungsfolie Aspla BioTerm®
Die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsabteilung von Aspla setzt sich kontinuierlich für die Kreislaufwirtschaft ein und arbeitet gleichzeitig an zahlreichen Verbesserungsmöglichkeiten. Dazu gehört die Verwendung von kompostierbaren Rohstoffen, die es uns ermöglichen, gebrauchte Verpackungen in Form von Kompost wiederzuverwenden.
In diesem Zusammenhang hat Aspla Aspla BioTerm® entwickelt, eine zu 100 % kompostierbare Schalenabdeckfolie, die zudem mehr als 40 % biobasiertes Material enthält. Aspla BioTerm® haftet perfekt am Körper der Zelluloseschalen und isoliert die Lebensmittel. Ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften erhöhen die Verarbeitungsgeschwindigkeit der Schalen.
Vorteile der kompostierbaren Aspla BioTerm® Thermolaminierungsfolie
Diese Folien behalten nicht nur die Konservierungseigenschaften herkömmlicher Kunststoffe bei, sondern sind auch ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft, da sie den Verbrauch fossiler Ressourcen reduzieren und dank ihrer Kompostierbarkeit die Entsorgung am Ende des Lebenszyklus erleichtern.
In Bezug auf die Lebensmittelsicherheit ist diese kompostierbare Thermolamitatfolie für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet und entspricht der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 unter den ungünstigsten Bedingungen.
Die Thermolaminierungsfolie BioTerm® ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit mit dem Zelluloseschalenhersteller PackBenefit. Diese gemeinsame Arbeit bietet dem Markt ein hochgradig dichtes Endprodukt, das die Lebensmittelsicherheit gewährleistet, die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängert und zudem eine nachhaltige Alternative darstellt.
Abfallwirtschaft bei kompostierbaren Folien für die Thermolaminierung
Diese Schalen können in der braunen Biotonne entsorgt werden, wo sie in einer industriellen Kompostieranlage zu Kompost verarbeitet werden, einem Bioabfall, der als Dünger und sogar als Energiequelle verwendet werden kann.
Aspla setzt sich für ein nachhaltiges Wachstum ein und bietet nicht nur verschiedene kreislauffähige Alternativen mit einem reduzierten Kohlenstoff-Fußabdruck an, sondern verbraucht auch Energie aus 100 % erneuerbaren Quellen. Dieses Engagement gilt auch für die gesamte Armando Alvarez Gruppe, die im vierten Jahr in Folge Kohlenstoffneutralität (in den Bereichen 1 und 2) erreicht hat und mehr als 95 % der anfallenden Abfälle wiederverwertet, was den Zielen der Agenda 2030 entspricht.
Erfahren Sie mehr über das Engagement der Armando Alvarez Gruppe für Nachhaltigkeit