Wir freuns uns, mitteilen zu können, dass die Armando Alvarez Gruppe stetige Forschritte macht und neue Dekarbonisierungsziele für das Jahr 2033 festlegt, die von der Organisation Science Based Targets (SBTi) genehmigt wurden. Diese Genehmigung bestätigt, dass unsere Ziele mit der neuesten Klimanwissenschaft und den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen.
Diese Validierung bringt nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern stärkt auch unsere Position auf dem Markt und erfüllt die Erwartungen von Kunden, Investoren und allen Interessengruppen.
Dieser Erfolg ist das Ergebnis jahrelanger intensiver und engagierter Arbeit innerhalb der Gruppe, um einen strengen und wissenschaftlich fundierten Dekarbonisierungsplan zu entwickeln. Seit 2023 arbeiten wir daran, ehrgeizige Ziele in allen Emissionskategorien zu setzen: Scope 1 (direkte Emissionen), Scope 2 (indirekte Emissionen aus eingekaufter Energie) und Scope 3 (indirekte Emissionen, sowohl upstream – von Lieferanten – als auch downstream – von Kunden, die die gesamte Wertschöpfungskette umfassen). Dank eines transversalen und kollaborativen Ansatzes ist es uns gelungen, klare und erreichbare Ziele zu definieren, die nicht nur den globalen Standards entsprechen, sondern auch effektiv zu einer signifikanten Reduktion der CO2-Emissionen oder Treibhausgase beitragen.
Wir setzen uns ehrgeizige Ziele für die Emissionssenkung
Die Validierung unserer Ziele durch die SBTi stärkt unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung. Wir verpflichten uns, die absoluten Treibhausgasemissionen von Scope 1 und 2 (die Emissionen, die aus unsere eigene Tätigkeit entstehen) bis 2033 um 55,2 % zu reduzieren, wobei das Basisjahr 2023 ist. Außerdem arbeiten wir mit unseren Partnern und Lieferanten zusammen, um die Scope 3-Emissionen (indirekte Emissionen aus der Wertschöpfungskette, einschließlich Lieferanten, Warentransport und Verwendung der verkauften Produkte) um 34,7 % zu senken ,indem wir nachhaltige Praktiken in unserer gesamten Wertschöpfungskette fördern.
Erfahren Sie mehr über unser Engagement
Die Bedeutung der Festlegung wissenschaftsbasierter Ziele
Die Festlegung wissenschaftsbasierter Emissionsreduktionsziele stellt sicher, dass unsere Maßnahmen effektiv zur Eindämmung des Klimawandels beitragen und unser Engagement für Nachhaltigkeit verstärken. Im Gegensatz zu freiwilligen Strategien ohne technischen Rückhalt basieren die von der SBTi validierten Ziele auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bieten einen klaren und transparenten Fahrplan zur Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks.
Mit diesem Ansatz minimieren wir nicht nur die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken, wie schwankende Energiekosten oder künftige strengere Vorschriften, sondern stärken auch unsere Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt. Unternehmen mit ehrgeizigen, wissenschaftlich fundierten Klimazielen werden von Kunden, Investoren und anderen Stakeholdern, die nach strategischen Verbündeten für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft suchen, zunehmend geschätzt.
Darüber hinaus fördert dieser Prozess die Innovation innerhalb unserer Organisation, indem er die Entwicklung nachhaltiger Lösungen, die Optimierung von Prozessen und die Verbesserung unserer betrieblichen Effizienz vorantreibt. Durch unseren Beitrag zu den globalen Emissionsreduktionszielen schützen wir nicht nur unseren Planeten, sondern positionieren uns auch als führendes Unternehmen im Bereich der Umweltverantwortung, was sich langfristig positiv auf unser Unternehmen und die Gesellschaft auswirkt.
Über Science Based Targets (SBTi)
SBTi ist eine Organisation für unternehmerisches Klimahandeln, die aus der Zusammenarbeit zwischen dem Globalen Pakt der Vereinten Nationen, dem Carbon Disclosure Project (CDP), dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature (WWF) hervorgegangen ist. Ihr Ziel ist es, wissenschaft fundierte Emissionsreduktionsziele zu fördern und so den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu erleichtern.
Damit diese Ziele genehmigt werden können, müssen sie mit dem Pariser Abkommen übereinstimmen, das darauf abzielt, den globalen Temperaturanstieg auf weniger als 2 °C gegenüber vorindustriellen Niveaus zu begrenzen, wobei 1,5°C nicht überschritten werden sollen.
Die SBTi bietet auch Methoden, Werkzeuge und sektorale Leitlinien, um die Planung und das Überwachung der Dekarbonisierung zu erleichtern. Sie bietet auch Beratung, Schulungen und Bildungsressourcen, um Unternehmen beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen. Durch die Validierung ihrer Ziele mit SBTi gewinnen Unternehmen mehr Transparenz, Anerkennung und Glaubwürdigkeit bei Kunden, Investoren und anderen Interessengruppen und stärken ihr Engagement für Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen über die Science Based Targets Initiative finden Sie auf ihrer offiziellen Website: https://sciencebasedtargets.org/
Bei der Armando Alvarez Gruppe werden wir weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen umsetzen, um Emissionen zu reduzieren, Ressourcen effizient zu nutzen und zu einer saubereren und gesünderen Zukunft für alle beizutragen.